„Nach den Gesetzen der Physik kann eine Hummel nicht fliegen. Der Hummel ist das aber egal – sie fliegt einfach. Und so ähnlich verhält es sich mit Dir und der Fotografie.“
Jeder kennt diesen Spruch. Also den ersten Teil mit der Hummel. Der Zusatz kommt von einem Profifotografen, der sich vor einiger Zeit meine Fotos auf Instagram ansah und daraufhin zu dieser Einschätzung über mich kam.
Er erklärte mir, dass ich ein Auge für Motive hätte und im Bereich der Naturfotografie zudem auch schnell besondere Momente erfassen könne, jedoch im technischen Bereich noch ordentlich Luft nach oben vorhanden wäre. Mit dem Urteil konnte ich gut leben, denn technisch hole ich wahrlich nicht alles aus Kamera und Objektiv heraus. Irgendwie will ich meist den jeweiligen Moment in der Natur erleben und beschäftige mich zu wenig mit den mir zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten. Da muss ich mich noch reinknien. Das gilt auch für die anschließende Bildbearbeitung, wobei ich ganz sicher niemals die Natürlichkeit und Echtheit der Bilder verlieren möchte. Wenn ich die aktuelle Entwicklung betrachte, wird es in meinen Augen mit der Bildbearbeitung doch oft übertrieben und geht der Charme des jeweiligen Motivs dabei nicht selten verloren. Von künstlicher Intelligenz ganz zu schweigen. Gerade in den sozialen Medien können oder wollen viele Nutzer kaum noch zwischen Realität und Fake unterscheiden. Aber, ich bin mir sicher, dass auch das eines Tages wieder deutlich abnehmen wird und man Natürlichkeit wieder mehr zu schätzen weiß. Keep believing.
Ich werde Euch an dieser Stelle von Zeit zu Zeit über neue Ideen und Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Von Herzen ein großes Dankeschön an Anja, Tascha, Danny, Andi, Isi, Hermine, Divi, Balou und Sammy! Ohne Euch wäre dieses kleine Projekt nicht möglich!
Vielen lieben Dank!!!